Packaging-Design

Ich erzähle echte Geschichten: Reportagen mit Authentizität, Porträts mit Tiefe und Charakter – plus Bildbearbeitung & Collagen, die neue Welten aufmachen. Gerne mit einer Prise Vintage.

Bloxx

BLOXX ist eine nachhaltige Verpackungsserie für Kinder-Nahrungsergänzung, die nach dem Gebrauch als Spielzeug weiterlebt. Inspiriert von Mix-Max-Spielen lassen sich Köpfe und Körper der Tiercharaktere austauschen. Klare Farben, liebevolle Illustrationen und ein cleverer Klick-Mechanismus machen die Boxen zu etwas, das Spaß macht – und nicht im Müll landet.

Yummy Popcorn

Popcorn Lifestyle Range – eine Snackserie, die mit auffälligem Design, kräftigen Farben und sympathischen Charakteren im Regal heraussticht. Jede Sorte erzählt ihre eigene kleine Geschichte – vom karamelligen Dschungel mit Caramel Cat bis hin zu den salzigen Meeresabenteuern mit Salty the Shark. Einheitliches Grunddesign sorgt für Wiedererkennung, während individuelle Illustrationen und Handlettering zum Sammeln, Entdecken und Zugreifen einladen.

Masculan Kondome

Fiktiver Masculan Relaunch – eine provokative, minimalistische Neuinterpretation der Kondomverpackung. Statt bunter Bildwelten setzt das Design auf klare Typografie und ein starkes Statement: „Fuck. Aber sicher.“ Durch den ausgestanzten Schriftzug mit farbigem Schuber entsteht ein hochwertiger, mutiger Look, der Aufmerksamkeit weckt und Haltung zeigt.

Veggie Mania

Veggie Mania dreht das Klischee „Vegan = schwach“ um. Stattdessen:
Wrestling-Energie, die Stärke, Protein und Geschmack feiert – laut, frech, kompromisslos. Das Ergebnis ist eine pflanzliche Marke mit echtem Punch.

Gestalterische Umsetzung

  • Illustration: Dynamische, handgezeichnete Wrestling-Charaktere mit klaren Konturen und Bewegung, bewusst grob gehalten. Körnige Poster-Texturen und kleine „Abnutzungen“ geben den Motiven Street-/Ring-Patina und machen sie nahbar.

  • Typografie: Handgemachte Brush-Lettering-Headlines, als wären sie mit einem breiten Pinsel direkt aufs Poster gesetzt: kräftige Striche, unregelmäßige Kanten, leichte Überlappungen – bewusst roh und lebendig statt klinisch sauber. Dazu schlichte Begleittypen für Lesetexte, damit die Brush-Statements maximal wirken.

Die Rückseiten setzen auf Struktur und Lesbarkeit. Pflichtangaben, Zutatenlisten und Nährwerte sind sauber gegliedert, bleiben aber dennoch visuell eingebettet in das Branding: Typografie, Farbflächen und illustrative Details schaffen Einheit. So wird auch die „technische“ Seite der Verpackung zum Markenbotschafter.

Besonders hervorzuheben ist die interaktive Ebene: Auf der Innenseite befindet sich eine Wrestling-Maske zum Ausschneiden, die Kund:innen auf Social Media teilen können. Dieses Detail macht aus Verpackung ein spielerisches Markenerlebnis – und verstärkt die Community-Bindung.

Mehr Veggimania gibt es im Branding Bereich zu sehen!

Ich will mehr sehen!